BILDSENSOR |
|
Typ |
22,2
x 14,8 mm CMOS |
Effektive
Pixel |
ca.
8,0 Megapixel |
Pixel
gesamt |
ca.
8,2 Megapixel |
Seitenverhältnis |
3:2 |
Tiefpassfilter |
fest
eingebaut |
Farbfilter |
Primärfarben |
BILDPROZESSOR |
|
Typ |
DIGIC
II |
OBJEKTIV |
|
Objektivanschluss |
EF
und EF-S Objektive |
Brennweite |
abhängig
vom passenden EF-Objektiv. Brennweitenfaktor 1,6fach. |
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG |
|
Typ |
TTL-CT-SIR
mit CMOS Sensor |
AF
System / Messpunkte |
7 |
AF
Arbeitsbereich |
EV
0,5-18 (bei 20ºC und ISO 100) |
AF
Betriebsart |
AI
FOCUS/ONE SHOT/AI SERVO/Manuelle Fokussierung |
AF
Messfeldwahl |
Automatische
Messfeldwahl, manuelle Messfeldwahl |
Anzeige
aktiver AF Messpunkt |
Einblendung
im Sucher und Anzeige im LCD |
Prädiktions
AF |
Ja |
AF
Messwertspeicherung |
Ja,
über Auslöser |
AF
Hilfslicht |
Speedlite
(optional) gibt Hilfslicht ab |
Manueller
Fokus |
Abhängig
von den Objektiven |
BELICHTUNGSSTEUERUNG |
|
Messmodi |
TTL
Offenblendmessung mit 35 Messektoren |
|
Mehrfeldmessung |
|
Selektivmessung |
|
mittenbetonte
Messung |
Messbereich |
EV
1-20 (bei 20ºC mit 50mm 1:1,4 Objektiv ISO 100) |
AE
Lock |
Automatisch:
Im One-Shot AF-Modus und Mehrfeldmessung bei Schärfenspeicherung |
|
Manuell:
arbeitet jederzeit unabhängig, arbeitet mit kreativen Möglichkeiten |
Belichtungskorrektur |
+/-
2 Blenden in 1/2 oder 1/3 Stufen |
Belichtungsmesswertspeicher |
+/-
2 Blenden in 1/3 Stufen |
ISO
-Empfindlichkeit |
Auto
und 100, 200, 400, 800, 1600 |
VERSCHLUSS |
|
Typ |
Elektronisch
gesteuerter Schlitzverschluss |
Verschlusszeiten |
1/4000s
bis 30 Sekunden, Langzeitbelichtung |
Auslöser |
Elektromagnetischer
Sanftauslöser |
WEISSABGLEICH |
|
Typ |
Automatischer
Weißabgleich mit Bildsensor |
Einstellungen |
Auto,
Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Floureszierendes Licht,
Blitz, Individualfunktionen, Kelvin-Eingabe |
Weissabgleichsreihen |
+/-3
Stufen in ganzen Stufen, Blau/Amber und Amgenta/Grün-Varianz einstellbar |
FARBRAUM |
|
Farbmatrix |
2
Farbraumarten: sRGB und Adobe RGB |
SUCHER |
|
Sucher |
Pentaspiegel |
Gesichtsfeld
(Vertikal/Horizontal) |
ca.
95% |
Suchervergrößerung |
0,8fach |
Austrittspupille |
21
mm |
Dioptrienausgleich |
-3
bis +1 dpt |
Mattscheibe |
Fest
eingebaut |
Spiegel |
Teilverspiegelter
Schnellrücklaufspiegel (Übertragung: Reflexion 40:60) |
Sucherinformation |
AF-Messfelder,
AE/FE-Messwertspeicherung, AEB, Verschlusszeit, Blende, Belichtungsstufe, Max. Folge, |
|
AF/
MF Fokus Übereinstimmung, Speicherkartenwarnung |
Schärfentiefenprüfung |
Ja,
über Abblendtaste |
LCD-MONITOR |
|
Monitor |
1,8",
TFT (ca. 115.000 Pixel) |
Abdeckung |
ca.
100% (JPEG) |
Helligkeitsregelung |
auf
5 unterschiedliche Stufen einstellbar |
BLITZGERÄT |
|
Einstellungen |
Auto,
Manueller Blitz Ein/Aus, Rote-Augen-Reduktion |
Blitzschuh/Anschluss
f. X-Synchronkabel |
Ja/Ja |
X-Synchronisation |
1/200
Sekunde |
Rote-Augen-Reduktion |
Ja |
Blitzbelichtungs-Korrektur |
+/-
2 Blenden in 1/2 oder 1/3 Stufen |
Blitz-Bracketing |
FEB
über spezielles optionales Speedlite möglich |
Blitzmesswertspeicher |
Ja |
Synchronisation
2. Verschlußvorhang |
Ja |
Blitzbereich
(eingebauter Blitz) |
Ausleuchtung
bis zu 17 mm Brennweite (27 mm äquivalent) |
Leitzahl |
13 |
Externe
Blitzgeräte |
E-TTL
II mit entsprechenden Speedlites der EX Serie
(kabellose Multi-Flash-Unterstützung über einen entsprechenden
Speedlite möglich) |
BELICHTUNGSSTEUERUNG |
|
Belichtungsfunktionen |
Auto,
Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sportaufnahmen, Nachtaufnahmen,
Blitz Aus, P, Tv, Av, M, A-DEP |
|
Graustufenaufnahmen
(über Menü) mit Aufnahmefilter- und Tonungseffekten |
Reihenaufnahme |
bis
zu 3 Bilder pro Sekunde (bis zu 14 JPEG-Bilder in Folge, bis zu
5 RAW-Bilder in Folge) |
AUFNAHMEQUALITÄT |
|
Aufnahmequalität |
(LF,
LN) 3456 x 2304, (MF, MN) 2496 x 1664, (SF, SN) 1728 x 1152, (RAW)
3456 x 2304 |
Komprimierung |
Fein,
Normal, RAW (nur max. Auflösung) |
Stehbilder |
JPEG
(unterstützt Exif 2.21 [Exif Print]) / Designregel für Kameradateisystem
(DCF), |
|
RAW
& JPEG Simultanaufzeichnung, Digital Print Order Format [DPOF]
Version 1.1 |
Gleichzeitige
Aufzeichnung RAW+JPEG |
Ja |
Datei-Nummerierung |
(1)
Aufeinanderfolgende Nummerierung |
|
(2)
Automatisches Rückstellen |
Processing
Parameters |
2
Standardeinstellungen sowie 3 persönliche Einstellungen + Graustufenmodus
können gewählt werden |
DIRECT
PRINT |
|
Canon
Drucker |
Canon
Compact Photo Printer und Bubble Jet Drucker mit Direct Print
Funktion |
WEITERE
FEATURES |
|
Individualfunktionen |
9
Individualfunktionen mit 24 Einstellungen |
LCD
Hintergrundbeleuchtung |
Ja |
Intelligenter
Orientierungssensor |
Ja |
Histogramm
im Wiedergabemodus |
Ja |
Lupenfunktion
bei Wiedergabe |
2fach
- 10fach |
Bildanzeigeformat |
(1)
Einzelbild mit Informationen |
|
(2)
Einzelbild |
|
(3)
Übersicht mit 9 Bildern |
Bild
Schutz |
Einzelbild |
Bild
Löschen |
Einzelbild/Alle
Bilder |
Selbstauslöser |
10
Sekunden |
Menü
Kategorien |
(1)
Aufnahme-Menü: |
|
(2)
Wiedergabe-Menü: |
|
(3)
Einstellungs-Menü: |
Menü-Sprachen |
Englisch,
Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch,
Norwegisch, Russisch,
Schwedisch, Spanisch, 2x Chinesisch, Koreanisch, Japanisch |
Firmware
Update |
Ja,
durch Anwender |
SCHNITTSTELLEN |
|
Computer |
USB
2.0 |
Weitere |
Videoausgang
(PAL/ NTSC) |
SPEICHERKARTE |
|
Typ |
CompactFlash
Typ I / II (Microdrive kompatibel) |
UNTERSTÜTZTE BETRIEBSYSTEME |
|
PC |
Windows
98 (incl. SE) / 2000 / Me / XP |
Macintosh |
OS
9.0 – 9.2, OS X ab Version 10.1/10.2 |
SOFTWARE |
|
Bildbetrachtung/Druck |
EOS
Viewer Utility |
Sonstige |
PhotoStitch |
Treiber |
TWAIN
(Windows 98 / 2000), WIA (Windows Me) |
Bildbearbeitung |
Arcsoft
PhotoStudio |
STROMVERSORGUNG |
|
Akku |
Aufladbare
Li-Ionen-Batterie NB-2LH (im Lieferumfang) |
Akku-Status |
Automatisch |
Stromsparmodus |
Abschaltung
nach 1, 2, 4, 8, 15 oder 30 Minuten |
Netzadapter |
ACK-700
(optional) |
ZUBEHÖR
(optional) |
|
externes
Blitzgerät |
Canon
Speedlites (220EX, 380EX, 420EX, 550EX, 580EX, Macro-Ring-Lite |
|
MR–14EX, Macro Twin Lite MT-24EX, Speedlite
Transmitter ST-E2) |
Batteriegriff |
BG-E3 |
Fernauslöser |
Fernbedienung
mit N3-Anschluss |
Stromversorgung
und Akku-Ladegerät |
Netzadapter
ACK-700, Akku-Ladegerät CB-2LT, NB-2LH |
Tasche |
EH-18L |
ALLGEMEINE
ANGABEN |
|
Gehäuse-Material |
rostfreier
Stahl / Kunststoff |
Betriebsumgebung |
0
– 40°C, 85% relative Luftfeuchtigkeit oder weniger |
Abmessungen |
ca.
126,5 x 94,2 x 64 mm |
Gewicht
(ohne Akku und Speicherkarte) |
ca.
485 g |
|
|
|
|
|